Die Website wird gerade in die aktuelle Sprache übersetzt. Bitte nutzen Sie vorübergehend die englische Version

Automatische Speicherung

Der Dienst ist in die Arbeitsbibliotheken für Revit integriert und steht bei der Installation von ModPlus auch ohne Installation von Plugins zur Verfügung. Der Dienst basiert auf dem nicht mehr verfügbaren Plugin "R AutoSave" des Unternehmens Bim2B.

Die Einstellungen des Dienstes befinden sich im ModPlus-Einstellungsfenster (Ribbon → Registerkarte "ModPlus" → ModPlus-Panel → "Einstellungen"):

4

Der Dienst führt zwei Funktionen aus – automatisches Speichern von Dokumenten nach Zeitintervallen und Verschieben von Sicherungsdateien –, die unabhängig voneinander verwendet werden können.

Wenn die automatische Speicherung aktiviert ist, wird beim Öffnen von Projekten sowie beim ersten Speichern neuer Projekte und beim Speichern unter eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung os$ erstellt. Diese Datei ermöglicht es, zur Projektversion zum Zeitpunkt des Öffnens zurückzukehren, indem man die Erweiterung von os$ in das gewünschte Format (rvt, rfa oder rte) ändert. Wenn kein Sicherungspfad angegeben ist, wird die Datei im gleichen Ordner wie die Projektdatei gespeichert.

Es können nur Projekte, Familien oder Projekte und Familien automatisch gespeichert werden.

Benachrichtigen, wenn die Datei nicht gespeichert wird – bei Aktivierung dieser Option wird alle 15 Minuten eine Benachrichtigung angezeigt, dass Sie in einer ungespeicherten Datei arbeiten (d. h. einer erstellten, aber noch nie gespeicherten Datei).

Wenn das Verschieben von Sicherungsdateien aktiviert ist, werden Sicherungsdateien (Dateien wie Projektname.nnnn.rvt) in den angegebenen Sicherungsordner verschoben. Das Verschieben erfolgt bei den Ereignissen "Dokument erstellt", "Dokument gespeichert" und "Dokument gespeichert unter".

Wenn das Verschieben von Sicherungsordnern aktiviert ist, werden Sicherungsordner bei der Zusammenarbeit (Ordner wie Projektname_backup), einschließlich der Sicherungsordner von verknüpften Dateien, in den angegebenen Sicherungsordner verschoben. Das Verschieben erfolgt nach dem Schließen des Dokuments.

Wenn der Sicherungsordner nicht angegeben ist oder nicht existiert, wird keine Verschiebung durchgeführt.

Beim Arbeiten mit den Diensten wird ein Ereignisprotokoll geführt, das durch Klicken auf die entsprechende Schaltfläche unten im Fenster angezeigt werden kann.