Die Website wird gerade in die aktuelle Sprache übersetzt. Bitte nutzen Sie vorübergehend die englische Version

DATENSCHUTZRICHTLINIE

(nachstehend als „Richtlinie“ bezeichnet)

Aktualisiert am: 3. April 2025

Diese Richtlinie beschreibt unsere Regeln und Verfahren bezüglich der Erhebung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Informationen bei Nutzung des Dienstes und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte sowie darüber, wie das Gesetz Sie schützt. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um den Dienst bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erhebung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu.

1. AUSLEGUNG UND BEGRIFFSBESTIMMUNGEN

Auslegung

Wörter, deren Anfangsbuchstabe großgeschrieben ist, haben die unter den folgenden Bedingungen definierte Bedeutung. Die Definitionen gelten unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural erscheinen.

Begriffsbestimmungen
Für die Zwecke dieser Richtlinie:

  • Konto bezeichnet ein eindeutiges Konto, das für Sie erstellt wurde, um auf unseren Dienst oder Teile unseres Dienstes zuzugreifen.
  • Verbundenes Unternehmen bezeichnet eine Einheit, die eine Partei kontrolliert, von ihr kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle mit ihr steht, wobei „Kontrolle“ den Besitz von 50 % oder mehr der stimmberechtigten Aktien, Beteiligungen oder anderen stimmberechtigten Wertpapiere zur Wahl von Direktoren oder anderer Leitungsorgane bedeutet.
  • Unternehmen (in dieser Richtlinie entweder als „das Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser(e)“ bezeichnet) bezieht sich auf Einzelunternehmer Aleksandr Aleksandrovich Pekshev, Russische Föderation.
  • Cookies sind kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder einem anderen Gerät gespeichert werden und Einzelheiten über Ihren Browserverlauf auf dieser Website enthalten.
  • Gerät bezeichnet jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann, wie ein Computer, Mobiltelefon oder Tablet.
  • Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
  • Dienst bezieht sich auf die Website.
  • Dienstanbieter bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet. Dies bezieht sich auf Drittunternehmen oder Einzelpersonen, die vom Unternehmen beauftragt wurden, den Dienst zu erleichtern, ihn im Auftrag des Unternehmens bereitzustellen, dienstbezogene Leistungen zu erbringen oder dem Unternehmen bei der Analyse der Nutzung des Dienstes zu helfen.
  • Soziale Medien von Drittanbietern bezeichnet jede Website oder jedes soziale Netzwerk, über das ein Nutzer sich anmelden oder ein Konto erstellen kann, um den Dienst zu nutzen.
  • Nutzungsdaten sind Daten, die automatisch erfasst werden – entweder durch die Nutzung des Dienstes oder durch die Infrastruktur des Dienstes selbst (zum Beispiel die Dauer eines Seitenbesuchs).
  • Website bezieht sich auf ModPlus, erreichbar unter https://modplus.org/ru/
  • Sie bezeichnet die Person, die auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, oder das Unternehmen bzw. die juristische Person, in deren Namen eine solche Person auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, soweit zutreffend.

2. ERHEBUNG UND VERWENDUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Arten der erfassten Daten

Personenbezogene Daten

Bei der Nutzung unseres Dienstes können wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Informationen bereitzustellen, die zur Kontaktaufnahme oder Identifizierung Ihrer Person verwendet werden können. Zu den personenbezogenen Informationen können unter anderem gehören:

  • Nachname, Vorname, Vatersname;
  • Geschlecht;
  • Geburtsdatum;
  • Stadt;
  • Land;
  • Name des Unternehmens/Firma (Arbeitsort);
  • Position;
  • E-Mail-Adresse;
  • Login;
  • Telefonnummer;
  • Bankverbindungsdaten;
  • Bestellhistorie (Lizenzkäufe);
  • Nutzungsdaten;
  • Cookies.

Nutzungsdaten

Nutzungsdaten werden automatisch erfasst, wenn Sie den Dienst nutzen.

Dazu können Informationen gehören wie Ihre IP-Adresse (z. B. IP-Adresse Ihres Geräts), Browsertyp, Browserversion, besuchte Seiten unseres Dienstes, Uhrzeit und Datum des Besuchs, auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.

Wenn Sie über ein mobiles Gerät auf den Dienst zugreifen, können wir automatisch bestimmte Informationen erfassen, unter anderem: Gerätetyp, eindeutige Gerätekennung, IP-Adresse, Betriebssystem des Geräts, verwendeter mobiler Internetbrowser, eindeutige Kennungen und andere Diagnosedaten.

Wir erfassen auch Informationen, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unseren Dienst besuchen oder wenn Sie über ein mobiles Gerät auf den Dienst zugreifen.

Informationen aus sozialen Medien

Das Unternehmen ermöglicht es Ihnen, sich über folgende Soziale Medien von Drittanbietern zu registrieren und beim Dienst anzumelden:

  • Google
  • Facebook
  • Yandex
  • VK
  • GitHub

Wenn Sie sich über diese Dienste registrieren oder uns anderweitig Zugriff darauf gewähren, können wir personenbezogene Daten erfassen, die mit Ihrem Konto bei diesen Drittanbietern verknüpft sind, wie z. B.:

  • Nachname, Vorname, zweiter Vorname;
  • E-Mail-Adresse;
  • Login;
  • Telefonnummer;
  • Profilfoto;
  • Spracheinstellungen;
  • Allgemeine Kontoinformationen (einschließlich Ihrer Aktivitäten oder Kontaktliste, die mit diesem Konto verknüpft sind);

Sie können dem Unternehmen außerdem zusätzliche Informationen über Ihr Konto bei Drittanbietern freiwillig bereitstellen. Wenn Sie solche Informationen und personenbezogenen Daten bei der Registrierung oder auf andere Weise bereitstellen, gestatten Sie dem Unternehmen, diese gemäß dieser Richtlinie zu verwenden, zu teilen und zu speichern.

Tracking‑Technologien und Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking‑Technologien, um Aktivitäten auf unserem Dienst zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern.

Die von uns verwendeten Tracking‑Technologien umfassen Beacons, Tags und Skripte, um Informationen zu sammeln und unseren Dienst zu verbessern und zu analysieren. Dazu gehören insbesondere:

  • Cookies oder Browser‑Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät abgelegt wird. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass alle Cookies abgelehnt werden oder Sie informiert werden, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie Cookies jedoch nicht akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Teile unseres Dienstes nicht nutzen. Sofern Sie Cookies nicht abgelehnt haben, kann unser Dienst Cookies verwenden.
  • Web‑Beacons. Einige Bereiche unseres Dienstes und unserer E‑Mails können kleine elektronische Dateien wie Web‑Beacons (auch bekannt als „clear gifs“, „pixel tags“ oder „Single‑Pixel‑GIFs“) enthalten, die es dem Unternehmen ermöglichen, z. B. die Anzahl der Besucher dieser Seiten oder E‑Mail‑Öffnungen zu zählen und andere Statistiken zu ermitteln (z. B. um die Beliebtheit eines bestimmten Bereichs zu messen und die Integrität des Systems/Servers zu überprüfen).

Cookies können entweder „Persistent Cookies“ oder „Session Cookies“ sein. Persistent Cookies verbleiben auf Ihrem Computer oder Mobilgerät, nachdem Sie offline gegangen sind, während Session Cookies gelöscht werden, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen. Weitere Informationen über Cookies finden Sie im Artikel auf TermsFeed: https://www.termsfeed.com/blog/cookies/#What_Are_Cookies.

Wir verwenden sowohl Session‑ als auch Persistent Cookies zu folgenden Zwecken:

  • Notwendige Cookies
Typ: Session Cookies
Verwaltet von: Russland
Zweck: Diese Cookies sind notwendig, um Ihnen die auf der Website verfügbaren Dienste bereitzustellen und um Ihnen die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Sie helfen dabei, Benutzer zu identifizieren und betrügerische Nutzung von Benutzerkonten zu verhindern. Ohne diese Cookies können die angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden, und wir verwenden diese Cookies ausschließlich für diesen Zweck.
  • Cookie‑Richtlinie / Cookie‑Akzeptanz‑Hinweis
Typ: Persistent Cookies
Verwaltet von: Russland
Zweck: Diese Cookies bestimmen, ob Nutzer der Verwendung von Cookies auf der Website zugestimmt haben.
  • Funktionalitäts‑Cookies
Typ: Persistent Cookies
Verwaltet von: Russland
Zweck: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Einstellungen auf der Website zu speichern, wie z. B. Anmeldedaten oder Spracheinstellungen. Sie dienen dazu, die Website für Sie komfortabler zu machen und zu vermeiden, dass Sie Ihre Präferenzen bei jedem Besuch erneut eingeben müssen.
  • Analyse‑Cookies
Typ: Persistent Cookies
Verwaltet von: Russland
Zweck: Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, um die Leistung unserer Website zu bewerten und zu verbessern. Sie zeigen uns, welche Seiten am beliebtesten oder am wenigsten beliebt sind und wie sich der Nutzer auf der Website bewegt. Alle durch diese Cookies gesammelten Daten werden in aggregierter und anonymisierter Form verwendet.

Yandex Metrica ist ein Webanalyse‑Dienst der Yandex LLC (OGRN: 1027700229193; INN: 7736207543; Sitz: 119021, Moskau, Leo‑Tolstoi‑Str. 16), der die gesammelten Daten nutzt, um die Nutzung der Website zu verfolgen, Berichte zu erstellen und sie mit anderen Yandex‑Diensten auszutauschen. Weitere Informationen finden Sie in der „Privacy Policy“ unter https://yandex.ru/legal/confidential/.

Sie können mehr darüber erfahren, wie Sie Cookies in gängigen Webbrowsern verwalten, über folgende Links:

Microsoft Edge, Internet Explorer Link
Google Chrome Link
Firefox Link
Safari für Mac, iOS, iPadOS Link
Opera Link

Weitere Informationen zum Verwalten und Löschen von Cookies finden Sie auf http://aboutcookies.org. Weitere Informationen über Cookies und deren Verwaltung finden Sie unter http://youronlinechoices.eu (für EU-Nutzer) oder http://aboutads.info (für US-Nutzer).

Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Das Unternehmen kann personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken verwenden:

  • Zur Bereitstellung und Unterstützung unseres Dienstes, einschließlich Überwachung der Nutzung.
  • Zur Verwaltung Ihres Kontos: Verwaltung Ihrer Registrierung als Nutzer des Dienstes. Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten können Ihnen Zugang zu verschiedenen Funktionen verschaffen.
  • Zur Erfüllung eines Vertrags: Abwicklung, Einhaltung oder Durchführung der Bedingungen einer Lizenzvereinbarung oder eines anderen Vertrags.
  • Zur Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon, SMS oder ähnliche elektronische Kommunikation, einschließlich Push‑Benachrichtigungen über Updates oder sicherheitsrelevante Nachrichten.
  • Zur Bereitstellung von Nachrichten und Angeboten über andere Dienste, Waren oder Veranstaltungen, ähnlich denen, die Sie erworben oder angefragt haben, sofern Sie dem nicht widersprochen haben.
  • Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen: Bearbeitung und Erfüllung Ihrer bei uns eingegangenen Anfragen.
  • Im Zusammenhang mit Unternehmensübertragungen: Verwendung Ihrer Daten im Rahmen von Fusionen, Verkäufen, Umstrukturierungen, Liquidationen oder ähnlichen Vorgängen.
  • Für sonstige Zwecke: z. B. Datenanalyse, Identifizierung von Nutzungstrends, Bewertung der Effektivität unserer Werbung und zur Verbesserung unserer Dienste, Produkte, Marketing und Ihrer Nutzererfahrung.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Situationen weitergeben:

  • An Dienstanbieter: zur Überwachung und Analyse der Nutzung sowie zur Kommunikation mit Ihnen.
  • Bei Unternehmensübertragungen: im Rahmen von Fusionen, Verkäufen oder ähnlichen Vorgängen.
  • An verbundene Unternehmen: Wir verlangen von ihnen, diese Richtlinie einzuhalten.
  • An Geschäftspartner: um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Aktionen anzubieten.
  • Mit Ihrer Zustimmung: für jegliche andere Zwecke, wenn Sie zugestimmt haben.

Beibehaltung Ihrer personenbezogenen Daten

Das Unternehmen speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist. Wir bewahren und verwenden Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang, der notwendig ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten), Streitigkeiten beizulegen und unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.

Das Unternehmen speichert außerdem Nutzungsdaten für interne Analysen. Nutzungsdaten werden in der Regel nur für einen kürzeren Zeitraum aufbewahrt, es sei denn, diese Daten werden zur Verbesserung der Sicherheit oder Funktionalität unseres Dienstes verwendet oder wir sind gesetzlich verpflichtet, sie länger aufzubewahren.

Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, werden in den Betriebsbüros des Unternehmens sowie an allen anderen Orten verarbeitet, an denen die an der Verarbeitung beteiligten Parteien ansässig sind. Dies bedeutet, dass diese Informationen auf Computern gespeichert oder übertragen werden können, die sich außerhalb Ihres Wohnsitzes oder Ihres Landes befinden, in dem andere Datenschutzgesetze gelten können.

Ihre Zustimmung zu dieser Richtlinie sowie Ihre Bereitstellung dieser Informationen gilt als Ihre Einwilligung zur Datenübermittlung.

Das Unternehmen wird alle angemessen erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit Ihrer Daten und deren Verarbeitung gemäß dieser Richtlinie sicherzustellen. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an eine Organisation oder ein Land übertragen, es sei denn, es bestehen angemessene Schutzmaßnahmen, einschließlich Datensicherheit und sonstiger personenbezogener Informationen.

Löschung Ihrer personenbezogenen Daten

Sie haben das Recht, die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.

Unser Dienst kann Ihnen die Möglichkeit bieten, bestimmte Informationen, die Sie betreffen, direkt im Dienst zu löschen.

Sie können Ihre Daten jederzeit aktualisieren, ändern oder löschen, indem Sie sich – sofern Sie ein Konto haben – in Ihrem Konto anmelden und in den Kontoeinstellungen Ihre personenbezogenen Daten verwalten. Sie können uns auch kontaktieren, um Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen, sie zu berichtigen oder zu löschen.

Bitte beachten Sie jedoch, dass wir bestimmte Informationen möglicherweise aufbewahren müssen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder eine rechtliche Grundlage dafür besteht.

3. OFFENLEGUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Geschäftsbetrieb

Wenn das Unternehmen an einer Fusion, Übernahme oder einem Vermögensverkauf beteiligt ist, können Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden. Wir werden Sie darüber informieren, bevor Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden und einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen.

Durchsetzung von Gesetzen

Unter bestimmten Umständen kann das Unternehmen verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Reaktion auf gültige Anfragen von Behörden (z. B. Gericht oder Regierungsstelle).

Sonstige gesetzliche Anforderungen

Das Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten nach bestem Glauben offenlegen, wenn dies erforderlich ist, um:

  • einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen;
  • die Rechte oder das Eigentum des Unternehmens zu schützen und zu verteidigen;
  • möglichem Fehlverhalten im Zusammenhang mit dem Dienst vorzubeugen oder dieses zu untersuchen;
  • die persönliche Sicherheit der Nutzer des Dienstes oder der Öffentlichkeit zu schützen;
  • vor rechtlicher Haftung zu schützen.

4. SICHERHEIT IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Methode der Datenübertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung zu 100 % sicher ist. Obwohl wir kommerziell anerkannte Maßnahmen einsetzen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.

5. DATENSCHUTZ FÜR KINDER

Unser Dienst richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie Elternteil oder gesetzlicher Vertreter sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren ohne nachgewiesene elterliche Einwilligung erhoben haben, ergreifen wir Maßnahmen, um diese Daten von unseren Servern zu löschen.

Wenn wir zur Verarbeitung Ihrer Daten auf Einwilligung angewiesen sind und Ihr Land eine elterliche Zustimmung verlangt, werden wir möglicherweise die Zustimmung Ihrer Eltern einholen, bevor wir diese Informationen erheben und verwenden.

Unser Dienst kann Links zu Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link zu einer Drittseite klicken, werden Sie zu dieser weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinie jeder von Ihnen besuchten Website zu lesen.

Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Drittseiten und übernehmen dafür keine Verantwortung.

7. ÄNDERUNGEN DIESER RICHTLINIE

Wir können unsere Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Richtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.

Wir informieren Sie außerdem per E‑Mail und/oder durch einen gut sichtbaren Hinweis in unserem Dienst, bevor die Änderung wirksam wird, und aktualisieren das Datum „Aktualisiert am“ oben in dieser Richtlinie.

Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen. Änderungen treten in Kraft, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht sind.

8. KONTAKTIEREN SIE UNS

Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben, können Sie uns per E‑Mail kontaktieren: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!