-
Verwalten von Filtern für Ansichten und Ansichtsvorlagen mit der Möglichkeit, Filter zwischen Ansichtsvorlagen und/oder Ansichten zu kopieren und dabei die Einstellungen für das Überschreiben von Grafiken beizubehalten
Symbol
Verwendung
Das Fenster des Plugins ist in zwei Hauptbereiche unterteilt:
Der linke Bereich enthält Ansichtsvorlagen oder Ansichten sowie die Filter dieser Vorlagen oder Ansichten, mit der Möglichkeit, Filter mit einem Kontrollkästchen auszuwählen.
Der rechte Bereich enthält ebenfalls Ansichtsvorlagen oder Ansichten und deren Filter, jedoch mit der Möglichkeit, Ansichtsvorlagen oder Ansichten selbst mit einem Kontrollkästchen auszuwählen.
Beide Bereiche enthalten Filter- und Suchelemente:
- ein Dropdown-Menü, das die Datenquelle für die Listenbefüllung ändert – Ansichtsvorlagen oder Ansichten.
- ein Dropdown-Menü mit Filteroptionen nach Ansichtsgruppe, analog zu Revit.
- ein Textfeld für die Suche nach dem Namen eines Filters oder einer Vorlage (Ansicht). Um nach mehreren Werten zu suchen, müssen diese durch ein Semikolon ohne Leerzeichen getrennt angegeben werden.
Im Plugin-Fenster werden nur Ansichten angezeigt, auf die keine Vorlage angewendet ist! Und dabei nur Ansichten, die Sichtbarkeitsfilter haben können!
Um Filter zu kopieren, müssen diese im linken Bereich gefunden und ausgewählt werden. Im rechten Bereich müssen die Ansichtsvorlagen oder Ansichten markiert werden, auf die die ausgewählten Filter angewendet werden sollen.
Zur Erleichterung der Arbeit mit Listen gibt es in beiden Bereichen Steuerelemente, mit denen alle Listenelemente eingeklappt
und ausgeklappt
werden können. Im linken Bereich können alle Filter
markiert oder alle Markierungen
innerhalb einer Ansichtsvorlage oder Ansicht aufgehoben werden. Im rechten Bereich beziehen sich diese Schaltflächen auf die gesamte Liste der Ansichtsvorlagen oder Ansichten.
Für die schnelle Suche der aktuellen Ansicht in der Ansichtsliste gibt es in beiden Bereichen die Schaltfläche Aktuelle Ansicht:
Wenn das Plugin auf einem Plan gestartet wird, ist die Schaltfläche Aktives Plan verfügbar. Beim Klicken werden in der Suchzeile die Namen der Ansichten aufgelistet, die auf dem aktuellen Blatt über Ansichtsfenster platziert sind.
Mit der Schaltfläche
müssen die im linken Bereich markierten Filter in die im rechten Bereich ausgewählten Ansichtsvorlagen oder Ansichten kopiert werden. Neue Filter erhalten den Status Zu Erstellen und werden mit einem grünen Balken markiert.
Beim Bewegen des Mauszeigers über einen Filter erscheint die Schaltfläche zum Löschen. Wenn ein Filter zum Zeitpunkt des Plugin-Starts bereits in der Ansichtsvorlage oder Ansicht vorhanden war, erhält er den Status Zu Löschen und wird mit einem roten Balken markiert. Statt der Löschtaste erscheint dann eine Schaltfläche, mit der der Status Zu Löschen aufgehoben werden kann. Wenn ein Filter den Status Zu Erstellen hat, wird er aus der Liste entfernt.
Wenn derselbe Filter zwischen verschiedenen Ansichten kopiert wird, erfolgt die Übernahme der Einstellungen für Grafik-/Sichtbarkeitsüberschreibungen von der Quellansicht in die Zielansicht. Der Filter wird dabei mit einem blauen Balken markiert:
Die Reihenfolge der Filter bestimmt deren Priorität bei der Anwendung. Nach dem Kopieren können die Filter im rechten Bereich innerhalb einer Ansicht oder Vorlage durch Ziehen mit der linken Maustaste verschoben werden. Außerdem ist die Änderung der Filterreihenfolge auch in bestehenden Vorlagen und Ansichten möglich – einfach das Plugin starten, die gewünschten Verschiebungen im rechten Bereich ausführen und die Schaltfläche Anwenden drücken.
Zum Festlegen neuer Filterstatus im aktuellen Dokument dient die Schaltfläche Anwenden. Nach deren Betätigung werden Filter mit dem Status Zu Löschen aus der Ansichtsvorlage oder Ansicht entfernt und Filter mit dem Status Zu Erstellen den Ansichtsvorlagen oder Ansichten hinzugefügt. Dabei werden für die zu erstellenden Filter die Einstellungen für Grafiküberschreibungen aus den ursprünglichen Ansichtsvorlagen oder Ansichten übernommen, aus denen die Filter hinzugefügt wurden.
-
-
Änderungshistorie fürJahr
2025 Jahr
Revit: Filter von Ansichten 2.7.0.0 (14.09.2025) Mehr erfahren
NewMehrfachauswahl in der Baumansicht der Elemente hinzugefügt.Revit: Filter von Ansichten 2.6.0.0 (05.02.2025)
NewMöglichkeit hinzugefügt, die Reihenfolge der Filter in Ansichten/Vorlagen in der rechten Liste zu ändern.NewMöglichkeit hinzugefügt, mehrere Werte durch Semikolon getrennt zu suchen.ImprovedWenn das Plugin auf einem Blatt gestartet wird, wird die Schaltfläche „Aktive Ansicht“ durch „Aktives Blatt“ ersetzt.ImprovedSpezielles Symbol hinzugefügt, wenn der Filter ein Auswahlfilter ist.2024 Jahr
Revit: Filter von Ansichten 2.4.16.0 (25.07.2024)
ImprovedAnzeige der Filter in der in den Ansichtseinstellungen festgelegten Reihenfolge (Revit 2021 und höher).Revit: Filter von Ansichten 2.4.15.0 (24.03.2024)
ImprovedHinzugefügte Option "Aktive Ansicht" in die linke Liste.2023 Jahr
Revit: Filter von Ansichten 2.4.14.0 (06.02.2023)
NewVerarbeitung von Ansichten hinzugefügt, auf die eine Vorlage angewendet wurde, aber die Überschreibung der Filter durch die Vorlage deaktiviert ist.Revit: Filter von Ansichten 2.3.14.0 (15.01.2023)
ImprovedSymbole ersetzt.ImprovedZugriffseinstellungen für den Befehl im Band hinzugefügt.2022 Jahr
Revit: Filter von Ansichten 2.3.12.0 (09.11.2022)
ImprovedLegendenverarbeitung hinzugefügt.Revit: Filter von Ansichten 2.3.11.0 (22.08.2022)
NewHinzufügen des Kopierens der Grafikeinstellungen/Sichtbarkeitsüberschreibungen, wenn derselbe Filter zwischen verschiedenen Ansichten kopiert wird.ImprovedAnzeige von Ansichtsnamen zusammen mit ihrem Typ.ImprovedHinzufügen des Merkens des Wertes der Option "Ansichten/Ansichtsvorlagen".ImprovedHinzufügen einer Schnellsuche der aktuellen Ansicht in der Liste der Zielansichten.FixBeheben eines Fehlers, bei dem die Schaltflächen "Alle markieren", "Alle Markierungen aufheben", "Alle einklappen" und "Alle ausklappen" die Suchergebnisse nicht berücksichtigten (versteckte Ansichten/Vorlagen wurden verarbeitet).Revit: Filter von Ansichten 2.2.7.0 (17.06.2022)
FixEin Fehler wurde behoben, bei dem die Suche auf der rechten Seite nicht funktionierte.2021 Jahr
Revit: Filter von Ansichten 2.2.6.0 (18.06.2021)
ImprovedStart in Familien ist nicht mehr erlaubt.FixDer Fehler "Filter is already applied to the view" wurde behoben.Revit: Filter von Ansichten 2.2.4.0 (21.02.2021)
ImprovedDie Schaltfläche zum Kopieren von Filtern ist jetzt nur verfügbar, wenn in der linken Zone markierte Filter und in der rechten Zone markierte Ansichten vorhanden sind.ImprovedDie Schaltfläche "Anwenden" ist jetzt nur verfügbar, wenn in der rechten Zone Filter mit dem Status "Neu" oder "Zu löschend" vorhanden sind.2020 Jahr
Revit: Filter von Ansichten 2.2.2.0 (07.11.2020)
ImprovedService-Update.Revit: Filter von Ansichten 2.2.1.0 (22.09.2020)
FixBehebung eines Fehlers bei der Filterung nach Ansichtstypgruppe in der rechten Liste.Revit: Filter von Ansichten 2.2.0.0 (20.09.2020)
ImprovedVerarbeitung von Ansichten aus der Gruppe "Gerenderte, zeichnende Ansichten" hinzugefügt.ImprovedLaden der Vorlagen-/Ansichtsliste in reduzierter Form zur Beschleunigung des Ladevorgangs.Revit: Filter von Ansichten 2.0.0.0 (17.09.2020) Mehr erfahren
NewPlugin umbenannt.NewMöglichkeit zum Kopieren von Filtern zwischen Ansichtsvorlagen und Ansichten hinzugefügt.NewFilterung nach Ansichtstyp analog zu Revit hinzugefügt.NewSuche im Baum im rechten Bereich hinzugefügt.NewBefehle zum Ein-/Ausklappen und Setzen/Entfernen von Häkchen hinzugefügt.ImprovedVerbesserter Suchalgorithmus: Wenn eine Übereinstimmung im Vorlagennamen (Ansicht) gefunden wird, werden die enthaltenen Filter nicht ausgeblendet.Revit: Filter von Ansichten 1.1.0.0 (08.09.2020)
ImprovedBerücksichtigung der Eigenschaft "Sichtbarkeit" beim Kopieren von Filtern.Revit: Filter von Ansichten 1.0.0.0 (07.09.2020)
ReleaseRelease.