Die Website wird gerade in die aktuelle Sprache übersetzt. Bitte nutzen Sie vorübergehend die englische Version

Bearbeitungsbereiche

26478

Bearbeitungsbereiche

Achtung! Das Plugin wird für die angegebene Autodesk-Produktversion gekauft!

Um die erworbene Lizenz zu nutzen, verwenden Sie bitte das Persönliche Konto der ModPlus-Software, die auf Ihrem Computer installiert ist
Alter Preis: 0.00 USD
6.00 USD
  • Verwalten, Erstellen und Verwenden von Bearbeitungsbereichen

    Symbol

    32x32px 16x16px dark 32x32px dark 16x16px

    Beschreibung

    Das Plugin ermöglicht das Erstellen von Konfigurationen der Bearbeitungsbereiche, anhand derer die Bearbeitungsbereiche im Dokument erstellt werden können. Die Konfigurationen können importiert und exportiert werden. Für jeden Bearbeitungsbereich in der Konfiguration können Bedingungen festgelegt werden, um zu bestimmen, wann der Bearbeitungsbereich auf ein Element angewendet wird.

    Verwendung

    Dialogfenster des Plugins:

    11

    Zu Beginn der Arbeit mit dem Plugin muss mindestens eine Arbeitskonfiguration vorhanden sein. Um sie zu erstellen, klicken Sie auf plus und geben Sie anschließend einen Namen ein.

    Neben der Dropdown-Liste der Konfigurationen befinden sich die Schaltflächen zur Verwaltung der Konfigurationen:

    plus – eine neue Konfiguration erstellen.

    plus box multiple outline – die aktuelle Konfiguration duplizieren.

    square edit outline – den Namen der ausgewählten Konfiguration bearbeiten.

    export – Konfiguration exportieren. Es öffnet sich ein Dialog zur Auswahl der Exportoptionen:

    7

    import – Konfiguration importieren. Es öffnet sich ein Dialog zur Auswahl der Importoptionen:

    6

    Der Import aus einer Textdatei wird weiter unten beschrieben.

    Der Import aus einer XML-Datei ermöglicht den Import von Konfigurationen, die zuvor mit diesem Plugin exportiert wurden.

    delete outline – aktuelle Konfiguration löschen.

    1

    Der linke Teil des Fensters enthält eine Baumstruktur der Gruppen von Bearbeitungsbereichen, die zur Konfiguration gehören, sowie die Steuerelemente zur Verwaltung dieser Gruppen.

    Konfigurationen und Gruppen von Bearbeitungsbereichen sind bedingt und dienen einer flexibleren Verwaltung der Bearbeitungsbereiche sowie dem Austausch von Konfigurationen zwischen Benutzern.

    Um eine neue Gruppe von Bearbeitungsbereichen zu erstellen, klicken Sie auf Neue Gruppe erstellen unter dem Feld mit der Konfigurationsliste und geben Sie im Dialogfenster einen Namen ein.

    Jede erstellte Gruppe im Baum verfügt über folgende Steuerelemente:

    pencil – Gruppe umbenennen (erscheint beim Bewegen des Mauszeigers).
    plus – neuen Bearbeitungsbereich erstellen. Weitere Bearbeitungsbereiche können durch Drücken der Eingabetaste im Namensfeld erstellt werden.
    link variant plus – Bearbeitungsbereiche anhand der Namen der Verknüpfungen im aktuellen Dokument hinzufügen. Für jede Verknüpfung wird ein Bearbeitungsbereich mit entsprechenden Filtern erstellt.
    plus circle multiple outline – aktuelle Gruppe der Bearbeitungsbereiche duplizieren.
    sort alphabetical ascending – Bearbeitungsbereiche in der Gruppe alphabetisch sortieren.
    export – Gruppe exportieren. Es öffnet sich ein Dialog zur Auswahl der Exportoptionen:

    9

    import – Gruppe importieren. Es öffnet sich ein Dialog zur Auswahl der Importoptionen:

    8

    Der Import aus einer Textdatei wird weiter unten beschrieben.

    Der Import aus einer XML-Datei ermöglicht den Import von Gruppen, die zuvor mit diesem Plugin exportiert wurden.

    Der Import aus dem aktuellen Revit-Dokument ermöglicht den Import benutzerdefinierter Bearbeitungsbereiche aus dem aktuell geöffneten Dokument.

    Beim Import von Gruppen werden die Bearbeitungsbereiche in die aktuelle Gruppe übernommen.

    close – aktuelle Gruppe löschen (erscheint beim Bewegen des Mauszeigers).

    Ein Bearbeitungsbereich in der Gruppe kann mit den aktuellen Filtereinstellungen dupliziert werden plus circle multiple outline oder gelöscht werdenclose über die entsprechenden Schaltflächen, die beim Bewegen des Mauszeigers erscheinen.

    Rechts von der Liste der Gruppen der Bearbeitungsbereiche befinden sich die Schaltflächen zur Verwaltung der Liste:

    expand all – alle Bearbeitungsbereiche in den Gruppen erweitern.
    collapse all – alle Bearbeitungsbereiche in den Gruppen reduzieren.
    checkbox multiple marked circle outline – alle Positionen markieren.
    checkbox multiple blank circle outline – alle Markierungen aufheben.

    Gruppen von Bearbeitungsbereichen und einzelne Bearbeitungsbereiche können per Drag-and-Drop verschoben werden.

    Wenn im Baum eine Gruppe oder ein Bearbeitungsbereich ausgewählt wird, werden auf der rechten Seite zusätzliche Einstellungen angezeigt. Diese sind weiter unten beschrieben.

    Im unteren Teil des Fensters befinden sich die Schaltflächen zum Starten des Plugins:

    Bearbeitungsbereiche erstellen – erstellt die benutzerdefinierten Bearbeitungsbereiche im aktuellen Dokument.

    Bearbeitungsbereiche erstellen und sie nach Filtern setzen – erstellt die Bearbeitungsbereiche und weist sie den Elementen gemäß den Anwendungsfiltern zu (siehe unten). Beim Klicken auf die Schaltfläche stehen zwei Optionen zur Verfügung: In der aktiven Ansicht oder Im Modell.

    Bearbeitungsbereiche nach Filtern setzen – weist Bearbeitungsbereiche den Elementen gemäß den Filtern zu. Nur Bearbeitungsbereiche, die in der aktuellen Konfiguration und im aktuellen Revit-Dokument vorhanden sind, werden verarbeitet. Beim Klicken auf die Schaltfläche stehen zwei Optionen zur Verfügung: In der aktiven Ansicht oder Im Modell.

    Alle drei Schaltflächen verarbeiten nur die markierten Bearbeitungsbereiche in den markierten Gruppen.

    Nach Ausführung des gewählten Befehls erscheint ein Ergebnisfenster. Um in diesem Fenster die IDs der Elemente anzuzeigen, denen ein Bearbeitungsbereich zugewiesen wurde, aktivieren Sie die entsprechende Option im unteren Teil des Plugins.


    Import der Bearbeitungsbereiche aus einer Textdatei

    10

    Der obere Teil des Importfensters enthält ein Feld, das auf die zu verarbeitende Textdatei verweist. Nach Auswahl der Datei wird sie sofort gemäß den aktuellen Einstellungen verarbeitet und auf der rechten Seite als Vorschau angezeigt. Sie können die Leseeinstellungen auf der linken Seite ändern und das Ergebnis sofort sehen.

    Das Einlesen der Datei sieht zwei Verarbeitungsvarianten vor:

    Jede Zeile enthält eine Liste von Bearbeitungsbereiche – es wird angenommen, dass die Bearbeitungsbereiche in einer Zeile durch ein bestimmtes Trennzeichen getrennt sind, das Sie im entsprechenden Feld angeben können. Wenn mehrere Zeilen im Dokument vorhanden sind, kann jede Zeile als separate Gruppe betrachtet werden.

    Jede Zeile enthält einen Bearbeitungsbereich – es wird angenommen, dass in jeder Zeile ein Bearbeitungsbereich angegeben ist. Leere Zeilen können dabei als Gruppentrenner und Zeilen, die mit einem bestimmten Zeichen beginnen, als Gruppennamen (ohne das Zeichen) verwendet werden.

    Beim Import der Bearbeitungsbereiche in eine Gruppe wird im unteren Teil des Fensters eine Dropdown-Liste angezeigt, in der die Zielgruppe ausgewählt werden kann. Beim Import einer Konfiguration wird das gesamte Ergebnis übernommen.


    Zusätzliche Gruppensteuerungen

    2

    Wenn eine Gruppe im Baum ausgewählt ist, erscheinen auf der rechten Seite zusätzliche Werkzeuge zur Gruppenverwaltung:

    Ein Präfix hinzufügen: – fügt allen Bearbeitungsbereichen in der Gruppe ein Präfix hinzu.

    Ein Suffix hinzufügen: – fügt allen Bearbeitungsbereichen in der Gruppe ein Suffix hinzu.

    Der gesuchte Wert ersetzen durch: neuer Wert – Suchen und Ersetzen in den Namen der Bearbeitungsbereiche der aktuellen Gruppe.

    arrow right bold – führt eine der oben genannten Funktionen aus.

    Nur markierte Bearbeitungsbereiche verarbeiten – wenn aktiviert, werden nur die markierten Bearbeitungsbereiche in der Gruppe verarbeitet.

    Alle markieren – markiert alle Bearbeitungsbereiche in der Gruppe.

    Auswahl aufheben – hebt die Markierungen aller Bearbeitungsbereiche in der Gruppe auf.

    Auswahl umkehren – kehrt die Auswahl der Bearbeitungsbereiche in der Gruppe um.


    Einstellungen zur Anwendung des Bearbeitungsbereichs

    3

    Wenn im Baum ein Bearbeitungsbereich ausgewählt ist, werden rechts der Elementfilter und zusätzliche Werkzeuge angezeigt.

    Beispielsweise werden gemäß den eingestellten Filtern im Bearbeitungsbereich Workset1 Wände (Kategorie) des ersten Geschosses (Parameter) hinzugefügt:

    3

    Bei der Verarbeitung von Gruppen den Bearbeitungsbereich anwenden auf Gruppenexemplar, Gruppentyp, Gruppenexemplar und -typ – legt fest, wie der Bearbeitungsbereich auf Gruppen angewendet wird.

    Bei der Verarbeitung verknüpfter Dateien den Bearbeitungsbereich anwenden auf Verknüpfungsexemplar, Verknüpfungstyp, Verknüpfungsexemplar und -typ.

    Bei der Verarbeitung von Importkennzeichnungen den Bearbeitungsbereich anwenden auf Importexemplar, Importtyp, Importexemplar und -typ.

    Filtereinstellungen in alle Bearbeitungsbereiche der aktuellen Gruppe (aller Gruppen) kopieren – kopiert die aktuellen Filtereinstellungen entsprechend in alle Bearbeitungsbereiche der Gruppe oder aller Gruppen in der aktuellen Konfiguration.


    BEARBEITUNGSBEREICHE AKTUALISIEREN

    32x32px 16x16px dark 32x32px dark 16x16px

    Führt den Befehl Bearbeitungsbereiche nach Filtern setzen im Modell mit den aktuellen Einstellungen aus, ohne das Plugin-Fenster zu öffnen.


    BEARBEITUNGSBEREICHE VERARBEITEN

    32x32px 16x16px dark 32x32px dark 16x16px

    Hilfsprogramme zur Arbeit mit Elementen, die sich in bestimmten Bearbeitungsbereichen befinden. Der Befehl wird über das Revit-Menü aufgerufen und öffnet folgendes Dialogfenster:

    12

    Im Fenster des Plugins ist eine Liste aller Bearbeitungsbereiche des Projekts angegeben. Für jeden Bereich werden seine Sichtbarkeit in der aktuellen Ansicht, seine Bearbeitbarkeit, sein aktueller Status (geöffnet/geschlossen) und die Anzahl der enthaltenen Elemente angezeigt.

    Um Bearbeitungsbereiche zusammenzuführen (Elemente aus einem Bereich in einen anderen zu verschieben), markieren Sie die Quellbereiche und ziehen Sie sie mit der Maus auf den Zielbereich.

    Im unteren Teil des Fensters befinden sich folgende Schaltflächen:

    Aussondern – markiert im Modell die Elemente in den ausgewählten Bearbeitungsbereichen.

    Ausblenden – blendet die ausgewählten Bearbeitungsbereiche in der aktuellen Ansicht aus.

    Zeigen – zeigt die ausgewählten Bearbeitungsbereiche in der aktuellen Ansicht an.

    Isolieren – isoliert in der aktuellen Ansicht die Elemente in den ausgewählten Bearbeitungsbereichen.

    Sperren – heftet die Elemente in den ausgewählten Bearbeitungsbereichen an.

    Entsperren – löst die Elemente in den ausgewählten Bearbeitungsbereichen.

    Löschen – löscht die ausgewählten Bearbeitungsbereiche. Wenn die zu löschenden Bearbeitungsbereiche Elemente enthalten, öffnet sich das folgende Dialogfenster:

    14

  • Änderungshistorie für
    Jahr

    2025 Jahr

    Revit: Bearbeitungsbereiche 3.4.1.0 (18.04.2025)

    New
    Alphabetische Sortierung der Arbeitssätze innerhalb einer Gruppe hinzugefügt.
    New
    Verarbeitung von Sätzen: Spalte "Elemente" hinzugefügt, die die Anzahl der Elemente im Arbeitssatz anzeigt.
    New
    Verarbeitung von Sätzen: Möglichkeit zum Löschen ausgewählter Arbeitssätze hinzugefügt.

    Revit: Bearbeitungsbereiche 3.1.1.0 (11.04.2025)

    Fix
    Farbgestaltung im Fenster "Satzverarbeitung" im dunklen Design behoben.

    Revit: Bearbeitungsbereiche 3.1.0.0 (21.03.2025)

    New
    Fettmarkierung des nicht löschbaren Worksets im Befehl "Worksets verarbeiten" hinzugefügt.
    Improved
    Funktionen "Ausblenden/Anzeigen" im Befehl "Worksets verarbeiten" gelten für die Sichtbarkeit der Worksets in der Ansicht, nicht für die Sichtbarkeit einzelner Elemente in den Worksets.
    Improved
    Filter und Einstellungen für Worksets wurden in zwei Teile geteilt.
    Fix
    Fehler in der Lokalisierung des Fensters zum Erstellen/Bearbeiten von Konfigurationen behoben.

    2024 Jahr

    Revit: Bearbeitungsbereiche 3.0.5.0 (27.11.2024)

    Fix
    Fehler behoben, bei dem die Schaltfläche zum Duplizieren der Konfiguration verfügbar war, wenn keine Konfigurationen vorhanden waren.

    Revit: Bearbeitungsbereiche 3.0.4.0 (26.11.2024)

    Improved
    Einige Symbole wurden ersetzt.
    Improved
    Die Reihenfolge der Schaltflächen zur Konfigurationsbearbeitung wurde geändert.

    Revit: Bearbeitungsbereiche 3.0.2.0 (07.11.2024)

    Fix
    Einige Fehler wurden behoben.

    Revit: Bearbeitungsbereiche 3.0.1.0 (07.11.2024)

    Improved
    Einstellungen werden nicht gespeichert, wenn die Konfigurationsliste leer ist.

    Revit: Bearbeitungsbereiche 3.0.0.0 (01.10.2024)

    New
    Hinzufügen der Möglichkeit, Worksets nach Namen verknüpfter Dokumente zu erstellen.
    New
    Hinzufügen der Möglichkeit, Gruppen zu duplizieren.
    New
    Hinzufügen der Möglichkeit, Konfigurationen zu duplizieren.
    New
    Erweiterte Möglichkeiten für Organisationseinstellungen.
    New
    Hinzufügen der Möglichkeit, Fensterinhalte ein- und auszublenden.
    Improved
    Workset-Verarbeitung: Alphabetische Sortierung der Worksets hinzugefügt.
    Improved
    Workset-Verarbeitung: Fenster nach Befehlsausführung nicht schließen.
    Improved
    Workset-Verarbeitung: Behebung eines Fehlers, bei dem mehrere Kopien des Plugin-Fensters geöffnet werden konnten.

    2023 Jahr

    Revit: Bearbeitungsbereiche 2.7.1.0 (08.11.2023)

    Improved
    Verwendung der Bibliothek ModPlus.Xaml.Behaviors.Wpf.dll anstelle von Microsoft.Xaml.Behaviors.dll zur Lösung von Kompatibilitätsproblemen mit anderen Plugins.

    Revit: Bearbeitungsbereiche 2.7.0.0 (21.07.2023)

    New
    Möglichkeit hinzugefügt, anzugeben, wie der Arbeitssatz angewendet wird – auf Instanzen und/oder Typen – für Importbezeichnungen.

    Revit: Bearbeitungsbereiche 2.6.10.0 (17.05.2023)

    Fix
    Lokalisierungsfehler behoben.

    Revit: Bearbeitungsbereiche 2.6.9.0 (16.05.2023)

    Fix
    Lokalisierungsfehler behoben.

    Revit: Bearbeitungsbereiche 2.6.8.0 (16.05.2023)

    New
    Möglichkeit zum Duplizieren von Worksets in den Einstellungen.

    Revit: Bearbeitungsbereiche 2.5.6.0 (27.03.2023)

    Improved
    Änderungen in der Arbeit mit der Organisationskonfigurationsdatei vorgenommen.

    2022 Jahr

    Revit: Bearbeitungsbereiche 2.5.4.0 (19.12.2022)

    Fix
    Fehler beim Starten des Befehls "Arbeitsmengen aktualisieren" behoben.

    Revit: Bearbeitungsbereiche 2.5.3.0 (08.12.2022)

    New
    Hinzugefügt wurde die Möglichkeit anzugeben, wie der Arbeitsatz angewendet werden soll – auf Instanzen und/oder Typen – für verknüpfte Dateien.

    Revit: Bearbeitungsbereiche 2.4.3.0 (01.12.2022)

    New
    Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, Arbeitsätze auf Elemente in der aktiven Ansicht anzuwenden.
    New
    Hinzugefügt wurde die Möglichkeit anzugeben, wie der Arbeitsatz angewendet werden soll – auf Instanzen und/oder Typen – für Gruppen.
    New
    Im Befehl „Arbeitsatzverarbeitung“ wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Elemente in ausgewählten Arbeitsätzen anzuhängen/abzuhängen.
    Improved
    Symbole wurden ersetzt.
    Improved
    Die Konfigurationsspeicherdatei wurde umbenannt.

    Revit: Bearbeitungsbereiche 2.1.1.0 (10.07.2022)

    New
    Befehle "Alle reduzieren", "Alle erweitern", "Alle auswählen" und "Auswahl aller aufheben" hinzugefügt.

    Revit: Bearbeitungsbereiche 2.0.1.0 (21.06.2022)

    Fix
    Einige Fehler beim Lesen der Organisationskonfigurationsdatei wurden behoben.

    Revit: Bearbeitungsbereiche 2.0.0.0 (19.06.2022)  Mehr erfahren

    New
    Der Befehl "Arbeitsmengenverarbeitung" wurde hinzugefügt.
    New
    Möglichkeit zur Angabe einer gemeinsamen Konfigurationsdatei für die Organisation hinzugefügt (Beta-Test).

    Revit: Bearbeitungsbereiche 1.9.4.0 (19.05.2022)

    Improved
    Fokus auf das Namenseingabefeld beim Hinzufügen eines Arbeitsbereichs zu einer Gruppe.
    Improved
    Erstellung eines neuen Arbeitsbereichs in der Gruppe durch Drücken der Eingabetaste im Namenseingabefeld.

    Revit: Bearbeitungsbereiche 1.9.2.0 (06.05.2022)

    New
    Befehl "Arbeitsbereiche aktualisieren" hinzugefügt.
    Improved
    Möglichkeit hinzugefügt, die Ausgabe von IDs der Elemente, denen ein Arbeitsbereich zugewiesen ist, zu deaktivieren.
    Improved
    Verbindungstypen zu den verarbeiteten Elementen hinzugefügt.

    Revit: Bearbeitungsbereiche 1.8.0.0 (05.05.2022)

    Fix
    Ein fataler Fehler beim Versuch, Filter nach Kategorie oder Parametern zu bearbeiten, wurde behoben.

    Revit: Bearbeitungsbereiche 1.7.0.0 (04.05.2022)

    Fix
    Fehler beim Starten des Plugins wurde behoben.

    Revit: Bearbeitungsbereiche 1.6.0.0 (02.05.2022)

    Improved
    Service-Update aufgrund der Verlagerung eines Teils der Funktionalität in die Arbeitsbibliotheken.

    Revit: Bearbeitungsbereiche 1.5.10.0 (25.02.2022)

    Improved
    Kategorie "Raumtrenner" zur Kategorienliste hinzugefügt.

    Revit: Bearbeitungsbereiche 1.5.9.0 (25.02.2022)

    Improved
    Kategorie "Arbeitsebenen" zur Kategorienliste hinzugefügt.

    Revit: Bearbeitungsbereiche 1.5.8.0 (25.02.2022)

    New
    Plugin-Fenster ist jetzt nicht-modal (blockiert nicht das Revit-Fenster).
    New
    Ergebnis-Fenster ersetzt.
    Improved
    Berücksichtigung von Fehlern bei der Transaktionsbestätigung im Ergebnis-Fenster hinzugefügt.
    Fix
    Fehler behoben, bei dem Filter für Elementparameter nicht funktionierten, wenn mehrere Filter vorhanden waren.

    Revit: Bearbeitungsbereiche 1.3.6.0 (22.02.2022)

    New
    Möglichkeit hinzugefügt, Arbeitsmengengruppen und Arbeitsmengen in Gruppen zu verschieben.

    2020 Jahr

    Revit: Bearbeitungsbereiche 1.2.5.0 (05.09.2020)

    Improved
    Überspringen von Elementen, die von anderen Benutzern bearbeitet werden, wurde hinzugefügt. Die IDs dieser Elemente werden im Ergebnis-Fenster angezeigt.

    Revit: Bearbeitungsbereiche 1.2.4.0 (12.04.2020)

    Fix
    Behebung eines Fehlers bei der Verarbeitung von String-Parametern mit leerem Wert bei der Anwendung von Filtern.
    Fix
    Korrektur der Anzeige der Bedingung "Enthält nicht" im Filteranzeigefeld.

    Revit: Bearbeitungsbereiche 1.2.2.0 (12.04.2020)

    New
    Hinzufügung der Bedingung "Enthält nicht" zum Filter für Elemente nach Parametern.

    Revit: Bearbeitungsbereiche 1.1.2.0 (28.02.2020)

    Zusätzliche Prüfungen auf das Vorhandensein von Konfigurationen vor der Erstellung von Worksets wurden hinzugefügt.
    Vorläufige Prüfungen der ausgewählten XML-Dateien beim Import wurden hinzugefügt.

    Revit: Bearbeitungsbereiche 1.1.0.0 (01.02.2020)

    Sichere Ausführung hinzugefügt – wenn bei der Einstellung des Parameters "Arbeitsgruppe" für ein Element ein Fehler auftritt, wird die Arbeit des Plugins nicht unterbrochen, und Elemente mit Fehlern werden im Ergebnis fenster angezeigt.