Mit dem Plugin können Sie einen Layer zu den erstellten Objekten hinzuzufügen						
						
						
							
Aufrufmöglichkeiten
- ModPlus-Menü
 
- ModPlus-Palette
 
- AutoCAD-Menüband
 
- Befehlszeile: _mpLayerAuto
 
Symbol
Beschreibung
Das Plugin verarbeitet Ereignisse wie Erstellen, Kopieren, Einfügen und andere Befehle bei der Arbeit mit AutoCAD-Objekten – Bemaßungen, Texte, Beschriftungen, Schraffuren, Tabellen, Ansichtsfenster, Linien, Polylinien, Strahlen, Kreise, Ellipsen, Splines, Bögen, Blöcke – und weist ihnen den in den Plugin-Einstellungen angegebenen Layer zu. Es besteht die Möglichkeit, die angegebenen Layer auf ausgewählte Objekte anzuwenden. Außerdem kann man Layer für Blöcke anhand ihrer Namen festlegen.
Verwendung
Im oberen Bereich des Plugin-Fensters befinden sich zwei Schalter, mit denen die Betriebsmodi im aktuellen Dokument aktiviert oder deaktiviert werden – der Modus zur Layerzuweisung nach Objekttyp und der Modus zur Layerzuweisung nach Blocknamen.
Darunter befinden sich die Einstellungen, die in zwei Gruppen unterteilt sind – Layerzuweisung und Befehle zum Ausschließen. Die Layerzuweisung ist wiederum in Layer für Objekttypen und Layer für Blöcke nach Namen unterteilt.
Alle Einstellungen werden global gespeichert und auf alle Zeichnungen angewendet.

In dieser Gruppe werden die Layer-Einstellungen für Objekte nach ihrem Typ festgelegt. Die Listen werden mit den in der aktuellen Zeichnung vorhandenen Layernamen gefüllt. Wenn „Standard-Layer“ ausgewählt ist, wird dem Objekt der in der Zeichnung eingestellte Standard-Layer zugewiesen. Wenn der eingestellte Layer später aus der Zeichnung gelöscht wird, wird dem Objekt automatisch der Standard-Layer zugewiesen.
Wenn das Plugin in einer Zeichnung gestartet wird, in der keine in den Einstellungen gespeicherten Layer vorhanden sind, wird der Layer im Dropdown-Menü in roter Farbe angezeigt.
Layer für Revisionswolken sind ab AutoCAD 2021 verfügbar.

In dieser Gruppe befindet sich eine Liste mit Regeln zur Layerzuweisung für Blöcke abhängig von ihren Namen.
Hinweis: Die Layer-Einstellung für einen Block nach Namen hat eine höhere Priorität als die Layer-Einstellung für den Objekttyp „Block“.
Für jede Regel in der Liste muss festgelegt werden, wie der Name überprüft wird – vollständige Übereinstimmung oder teilweise Übereinstimmung (der Blockname enthält den angegebenen Wert). Die Groß-/Kleinschreibung wird nicht berücksichtigt. Der Layer kann entweder aus der Dropdown-Liste ausgewählt werden, die mit den Layern der aktuellen Zeichnung gefüllt wird, oder manuell eingegeben werden.
 – neue Regel hinzufügen.
 – ausgewählte Regel löschen.
 – Regeln in eine XML-Datei exportieren.
 – Regeln aus einer XML-Datei importieren. Alle aktuellen Regeln in der Liste werden gelöscht.

Auf dieser Registerkarte kann die Liste der Befehle bearbeitet (hinzugefügt oder gelöscht) werden, die vom Plugin ausgeschlossen werden sollen.
Der Standardsatz der ausgeschlossenen Befehle kann nicht bearbeitet werden!
Speichern – alle Einstellungen speichern und das Fenster schließen.
Im gesamten Dokument ersetzen – wendet die angegebenen Layereinstellungen auf alle Elemente im Dokument an.
Auf die ausgewählte anwenden – alle angegebenen Layereinstellungen auf die ausgewählten Objekte anwenden.