Die Website wird gerade in die aktuelle Sprache übersetzt. Bitte nutzen Sie vorübergehend die englische Version

Bemaßungen im Grundriß

26104

Bemaßungen im Grundriß

Achtung! Das Plugin wird für die angegebene Autodesk-Produktversion gekauft!

Um die erworbene Lizenz zu nutzen, verwenden Sie bitte das Persönliche Konto der ModPlus-Software, die auf Ihrem Computer installiert ist
Alter Preis: 0.00 USD
6.00 USD
  • Mit dem Plugin können Sie die Bemaßung von Elementen im Grundriß mit verschiedenen Methoden ausführen

    Symbol

    32x32px 16x16px dark 32x32px dark 16x16px

    Beschreibung

    Das Plugin erstellt:


    Verwendung

    Dialogfenster des Plugins:

    1

    Auf der linken Seite erfolgt die Auswahl des Reiters für die Bemaßung.

    Die rechte Seite enthält die Einstellungen für den ausgewählten Reiter.

    Um mit dem Plugin zu starten, klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter. Danach müssen Sie mit einem Rahmen die Elemente auswählen, die bemaßt werden sollen.

    Grundrissansicht

    2

    Das Einstellungsfenster enthält folgende Steuerelemente:

    • Bemaßung von Achsen – wenn diese Option aktiviert ist, müssen Achsen ausgewählt werden, an denen die Bemaßungsketten ausgerichtet werden.
    • Bemaßung von Öffnungen – wenn diese Option aktiviert ist, werden Bemaßungen für Öffnungen der bearbeiteten Wand erstellt.
    • Abstand der Bemaßungskette – legt den Abstand der Bemaßungskette von der Wandoberfläche fest.
    • Die Wände verarbeiten, die dicker sind als … mm – legt einen Wert zur Filterung der Wände vor der Verarbeitung fest. Ermöglicht es, Verkleidungen auszuschließen, wenn diese als Wände modelliert sind.

    Für eine flexiblere Konfiguration können bestimmte Elemente ausgeschlossen werden:

    • Die Wände von der Bearbeitung ausschließen, deren Typname ... enthält – schließt Wände aus, die im Typnamen den im Feld eingetragenen Wert enthalten. Die Groß-/Kleinschreibung wird nicht berücksichtigt. Mehrere Werte können durch Komma getrennt angegeben werden.
    • Die Wände von der Bearbeitung ausschließen, deren Materialname des Layers "Struktur" enthält – schließt Wände aus, die im Materialnamen der Schicht „Struktur“ den im Feld eingetragenen Wert enthalten. Die Groß-/Kleinschreibung wird nicht berücksichtigt. Mehrere Werte können durch Komma getrennt angegeben werden.

    Über help können Sie direkt im Dialogfenster des Plugins eine Hilfe zur Eingabe von Werten im Feld aufrufen.

    Es werden nur senkrecht zueinander stehende Elemente ohne Bogensegmente in der Geometrie verarbeitet.

    Vor der Bemaßung durch das Plugin:

    3

    Nach der Bemaßung durch das Plugin:

    4

    WÄNDE

    11

    Das Plugin erstellt Längs- und Quermessungen geradliniger Wände ohne Berücksichtigung ihrer Beziehungen zu anderen Wänden.

    Das Einstellungsfenster enthält folgende Steuerelemente:

    Quermaß in der Wandmitte – wenn diese Option aktiviert ist, wird eine Quermessung in der Wandmitte erstellt.

    Fangen des Quermaßes in der Wandmitte an die nächstgelegene Achse – wenn diese Option aktiviert ist, wird zur nächsten Achse eine zusätzliche Bemaßungskette erstellt. Schneidet die Achse die Wand, werden nur Bemaßungsketten zwischen Wand und Achse erstellt.

    Längsmaß der Wand – wenn diese Option aktiviert ist, wird eine Längsmessung der Wand erstellt.

    Fangen des Längsmaßes der Wand an die nächstgelegene Achse – wenn diese Option aktiviert ist, wird zur nächsten Achse eine zusätzliche Bemaßungskette erstellt. Schneidet die Achse die Wand, werden nur Bemaßungsketten zwischen Wand und Achse erstellt.
    Bearbeitung von Mittelflächen (Öffnungen) – wenn diese Option aktiviert ist, werden Bemaßungen für Öffnungen der bearbeiteten Wand erstellt.
    Abstand der Bemaßungskette – legt den Abstand der Bemaßungskette vom Objekt fest.
    Position der horizontalen Bemaßungen – legt die Platzierung horizontaler Bemaßungen fest (Unten/Oben).
    Position der vertikalen Bemaßungen – legt die Platzierung vertikaler Bemaßungen fest (Rechts/Links).

    Bei aktivierten Optionen zur Verknüpfung von Wänden mit Achsen müssen die Wände zusammen mit den Achsen ausgewählt werden, die im Auswahlfilter verfügbar sind.

    Vor der Bemaßung durch das Plugin:

    12

    Nach der Bemaßung durch das Plugin:

    13

    Geschossdecken

    14

    Das Plugin erstellt Bemaßungen an den Außenkanten der Geschossdecke und an den Öffnungen in der Geschossdecke.

    Das Einstellungsfenster enthält folgende Steuerelemente:

    Abstand der Bemaßungskette – legt den Abstand der Bemaßungskette vom Objekt fest.

    Außenkanten bemaßen – wenn diese Option aktiviert ist, werden Bemaßungen an den Außenkanten der Geschossdecke erstellt.

    Fangen von äußeren Flächen an Achsen – wenn diese Option aktiviert ist, wird zur nächsten Achse eine zusätzliche Bemaßungskette erstellt. Schneidet die Achse die Kante der Geschossdecke, werden nur Bemaßungsketten zwischen Kante und Achse erstellt.

    Bemaßung von Öffnungen – wenn diese Option aktiviert ist, werden Bemaßungen für Öffnungen der bearbeiteten Geschossdecke erstellt.

    Fangen der Öffnungen an die nächstgelegenen Achsen – wenn diese Option aktiviert ist, wird zur nächsten Achse eine zusätzliche Bemaßungskette erstellt. Schneidet die Achse die Öffnung, werden nur Bemaßungsketten zwischen Öffnung und Achse erstellt.
    Position der horizontalen Bemaßungen für Öffnungen – legt die Platzierung horizontaler Bemaßungen für Öffnungen fest (Unten/Oben).
    Position der vertikalen Bemaßungen für Öffnungen – legt die Platzierung vertikaler Bemaßungen für Öffnungen fest (Rechts/Links).

    Bei aktivierten Optionen zur Verknüpfung mit Achsen müssen die Geschossdecken zusammen mit den Achsen ausgewählt werden, die im Auswahlfilter verfügbar sind.

    Vor der Bemaßung durch das Plugin:

    15

    Nach der Bemaßung durch das Plugin:

    16

    STÜTZEN

    5

    Das Plugin erstellt Gesamtmaße von Stützen.

    Das Einstellungsfenster enthält folgende Steuerelemente:

    Verknüpfung mit nächsten Achsen – wenn diese Option aktiviert ist, werden Stützen an Achsen verknüpft. Dazu müssen Stützen zusammen mit Achsen ausgewählt werden, die im Auswahlfilter verfügbar sind.

    Außenmaß bei Schnittpunkten mit Achsen erstellen – wenn diese Option aktiviert ist, werden neben den Verknüpfungen auch Gesamtmaße der Stützen erstellt.
    Abstand der Bemaßungskette – legt den Abstand der Bemaßungskette vom Objekt fest.
    Position der horizontalen Bemaßungen – legt die Platzierung horizontaler Bemaßungen fest (Unten/Oben).
    Position der vertikalen Bemaßungen – legt die Platzierung vertikaler Bemaßungen fest (Rechts/Links).

    Achsen müssen zusammen mit den Stützen ausgewählt werden, wenn diese an Achsen verknüpft werden sollen.

    Vor der Bemaßung durch das Plugin:

    6

    Nach der Bemaßung durch das Plugin:

    7

    PFAHLE

    8

    Dieser Teil des Plugins erstellt Positionsmaße von Pfählen in Bezug auf ausgewählte Achsen. Das bedeutet, dass Maße von der Mitte eines Pfahls bis zu den nächstgelegenen ausgewählten Achsen gesetzt werden. Die Verarbeitung der Pfähle erfolgt gruppenweise. Eine Pfahlgruppe besteht aus Pfählen, die nahe beieinander liegen.

    Das Einstellungsfenster enthält folgende Steuerelemente:

    Pfahl zur Gruppe hinzufügen, wenn der Abstand vom Pfahleinfügepunkt zum Einfügepunkt … in einer Gruppe von nicht mehr als … mm – legt die Logik der Bildung von Pfahlgruppen in Abhängigkeit von ihrer Lage zueinander fest.

    Abstand der Bemaßungskette – legt den Abstand der Bemaßungskette vom Objekt fest.

    Position der horizontalen Bemaßungen – legt die Platzierung horizontaler Bemaßungen fest (Unten, Oben).

    Position der vertikalen Bemaßungen – legt die Platzierung vertikaler Bemaßungen fest (Rechts/Links).

    Es werden nur Pfahlfamilien verarbeitet, die zu den Kategorien „Tragwerksstützen“ und „Fundamente“ gehören.

    Vor der Bemaßung durch das Plugin:

    9

    Nach der Bemaßung durch das Plugin:

    10

  • Änderungshistorie für
    Jahr

    2025 Jahr

    2024 Jahr

    Revit: Bemaßungen im Grundriß 3.4.3.0 (26.09.2024)

    Fix
    Optionen für die Position horizontaler und vertikaler Maße für Wände waren vertauscht. Behoben..

    Revit: Bemaßungen im Grundriß 3.4.1.0 (24.09.2024)

    Improved
    Hinzufügen einer Toleranz bei der Verarbeitung geometrischer Eigenschaften von Decken.

    Revit: Bemaßungen im Grundriß 3.4.0.0 (06.09.2024)

    Improved
    Verwendung der Elementgeometrie ohne Berücksichtigung der aktuellen Ansicht.

    Revit: Bemaßungen im Grundriß 3.3.7.0 (14.01.2024)

    Improved
    Maximaler Wert für den Versatz von Maßketten von 10 auf 20 erhöht.

    2023 Jahr

    Revit: Bemaßungen im Grundriß 3.3.5.0 (09.11.2023)

    Improved
    Berücksichtigung nur der äußeren Kanten bei der Bemaßung von Säulen.

    Revit: Bemaßungen im Grundriß 3.3.4.0 (01.11.2023)

    Fix
    Behebung eines Fehlers, der bei der Verarbeitung von Pfählen auftrat, die aus mehreren Volumenkörpern bestehen.

    Revit: Bemaßungen im Grundriß 3.3.3.0 (28.10.2023)

    Fix
    Behoben wurde ein Fehler, bei dem Öffnungen und Achsen im Grundriss nicht verarbeitet wurden.

    Revit: Bemaßungen im Grundriß 3.3.2.0 (17.09.2023)

    Fix
    Behoben wurde ein Fehler, der in einigen Fällen zu einem Hängen des Algorithmus zur Erstellung von Abmessungen im Grundriss führte.

    Revit: Bemaßungen im Grundriß 3.3.1.0 (30.06.2023)

    Fix
    Fehler behoben, bei dem auf der Registerkarte „Decken“ keine Achsen ausgewählt wurden, wenn die Option „Öffnungen an nächstgelegene Achsen binden“ nicht aktiviert war.

    Revit: Bemaßungen im Grundriß 3.3.0.0 (03.06.2023)  Mehr erfahren

    New
    Erstellung von Maßen für Wände hinzugefügt.
    New
    Erstellung von Maßen für Decken hinzugefügt.
    New
    Verarbeitung von im Grundriss gedrehten Elementen für alle Optionen zur Maßerstellung hinzugefügt.

    2022 Jahr

    Revit: Bemaßungen im Grundriß 3.0.2.0 (19.12.2022)

    Improved
    Symbole wurden ersetzt.
    Improved
    Einstellungen für den Zugriff auf das Bandmenü hinzugefügt.

    2021 Jahr

    Revit: Bemaßungen im Grundriß 2.0.3.0 (12.07.2021)

    Improved
    Einige Anpassungen an der Achsenverarbeitung bei der Erstellung von Maßen.

    Revit: Bemaßungen im Grundriß 2.0.2.0 (02.03.2021)

    Improved
    Das Entfernen von Nullsegmenten bei der Dimensionierung von Säulen wurde hinzugefügt.
    Fix
    Die Anzeige eines Fehlers wurde entfernt, wenn die Abmessung nicht erstellt werden konnte (wenn Säulen mit Wänden verbunden sind).

    Revit: Bemaßungen im Grundriß 2.0.0.0 (28.02.2021)  Mehr erfahren

    New
    Die Möglichkeit, Säulen in einer Grundrissansicht zu dimensionieren, wurde hinzugefügt.

    2020 Jahr

    Revit: Bemaßungen im Grundriß 1.1.5.0 (25.12.2020)

    New
    Hinzugefügte Nachbearbeitung mit Entfernen von Nullen aus der Maßkette.

    Revit: Bemaßungen im Grundriß 1.0.4.0 (01.03.2020)

    Fehler bei der Ermittlung eines falschen Z-Werts des Schnittbereichs der Ebene wurde behoben, falls im Projekt ein geografischer Standort festgelegt ist.

    Revit: Bemaßungen im Grundriß 1.0.3.0 (10.01.2020)

    Problem mit nicht schließendem Fortschrittsfenster wurde behoben, falls keine geeigneten Wände zur Verarbeitung vorhanden sind.

    2018 Jahr

    Revit: Bemaßungen im Grundriß 1.0.1.0 (03.05.2018)

    Behebung eines Fehlers, der zur Nichtfunktionsfähigkeit der Funktion auf einigen Plänen führte.